Plastik im MeerDie Menschen produzieren immer mehr Müll. Das meiste Plastik landet im Meer. Das ist für viele Meerestiere schädlich. Pro Minute landen im Meer 1500kg Plastik.Vieles vom Plastikmüll könnte man noch recyceln. Es bilden sich durch das viel Plastik,das im Meer landet, einen riesigen Plastikteppich im Ozean. Plastik recyceln Plastikteppich Ein Plastikteppich ist 20 mal grösser als Österreich. Plastikteppiche sehen nicht unbedingt schön aus. Also sind die Meere bald nicht mehr so schön blau. Das viele Plastik kommt aus verschiedenen Meeren zusammen und bilden einen Plastikteppich. Es gibt bald eine Maschine, die versucht das Plastik aus den Meeren zu entfernen, doch sie arbeiten noch daran. Diese Maschine könnte die Ozeane retten. Tiere sterben an Plastik Mikroplastik ist kleines Plastik, das im Meer schwimmt. Es entsteht da durch das zum Beispiel eine PET-Flasche seit 1‘000 Jahr im Meer schwimmt und jetzt nur noch milimeter klein ist. Das nennt man Mikroplastik. Die Möwe sieht das dann als Wurm ein und frisst es. Wir sind daran schuld, dass der Lebensraum der Meerestiere zerstört wird.
Zuständige(r) Schulkreis(e): Schulhaus Saanen, Zenetsmatte
|